Unser Crash Recovery System ist ein fortschrittliches digitales Informationssystem, das Einsatzkräfte bei technischen Hilfeleistungen und Schulungen durch leicht zugängliche und präzise Fahrzeuginformationen unterstützt. Die digitalen Fahrzeuginformationen sind auf allen mobilen Computerplattformen (Windows, iOS und Android) verfügbar. Die Fahrzeugauswahl kann manuell über das Kennzeichen, die FIN-Nummer oder automatisch über eine eCall-Verbindung erfolgen. Nach der Auswahl eines Fahrzeugs wird ein interaktives und modusspezifisches Bild der Ober- und Seitenansicht des Fahrzeugs auf dem Bildschirm angezeigt.
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass das Crash Recovery System bald um Fahrzeuge der Daimler Buses GmbH erweitert wird. Wir sehen der Zusammenarbeit mit großer Freude entgegen.
Bliksund und der deutsche OEM sehen viele Vorteile in der Zusammenarbeit, um die richtigen Fahrzeuginformationen für die Einsatzkräfte zu erstellen. Für die Produktion von OEM-Rettungsblättern nach dem ISO-17840-Standard ist Bliksund ein kompetenter Partner mit umfassender Erfahrung in der Fahrzeugsicherheit, der die Produktion professioneller Rettungsblätter voll unterstützen kann.
Umgekehrt kann Bliksund durch diese Partnerschaft noch mehr Busse in die Datenbank des Crash Recovery Systems aufnehmen, indem es die verfügbaren technischen OEM-Informationen nutzt. Informationen über Komponenten, verwendete Materialien, 3D-Bilder und technische Modellinformationen sind sofort verfügbar.
Damit unterstützen wir gemeinsam die Mission von Bliksund: Einsatzkräfte weltweit mit dem modernsten Crash Recovery System zu unterstützen, damit sie sicher und effizient handeln und mehr Leben retten können!
Moditech Crash Recovery System: Know what’s Inside. Act with Confidence!