- Neueste Nachrichten
- Datenbank-Update Crash Recovery System März 2025
- Online CRS-Datenbank: Manuelle Updates gehören der Vergangenheit an!
- Datenbank-Update Crash Recovery System Februar 2025
- Bliksunds mutige Expansion
- Datenbank-Update Crash Recovery System Januar 2025
- Update in unserem Crash Recovery System
- CRS-Schaltflächen und -Kategorien anzeigen oder ausblenden
- Datenbank-Update Crash Recovery System Dezember 2024
- Datenbank-Update Crash Recovery System November 2024
- Komplexe Autotüren sicher mit CRS öffnen
- Neueste Nachrichten
- Datenbank-Update Crash Recovery System März 2025
- Online CRS-Datenbank: Manuelle Updates gehören der Vergangenheit an!
- Datenbank-Update Crash Recovery System Februar 2025
- Bliksunds mutige Expansion
- Datenbank-Update Crash Recovery System Januar 2025
- Update in unserem Crash Recovery System
- CRS-Schaltflächen und -Kategorien anzeigen oder ausblenden
- Datenbank-Update Crash Recovery System Dezember 2024
- Datenbank-Update Crash Recovery System November 2024
- Komplexe Autotüren sicher mit CRS öffnen
HESS lighTram®-Busse ins CRS aufgenommen.
Mit dem Wachstum der städtischen Ballungszentren steigt auch der Mobilitätsbedarf der Bevölkerung rasant an. Der ÖPNV boomt infolgedessen, während zugleich die Nachfrage nach umweltverträglichen Verkehrsmitteln steigt. Dort, wo urbane Zonen an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen und ökologisch innovative Verkehrslösungen gefragt sind, bietet der Schweizer Bushersteller HESS eine passende Lösung: den HESS lighTram® Elektrobus.
Dank des emissionsarmen Elektroantriebs ist der lighTram® Elektrobus das ideale Fortbewegungsmittel im dichten Stadtverkehr. Die Busse sind leistungsstark, zugleich aber auch sparsam im Energieverbrauch, denn sie geben zurückgewonnene Bremsenergie ab. Dank der innovativen, patentierten Antriebstechnik mit intelligenter Steuerung überzeugt der Bus selbst im Winter und bei topographisch schwierigen Verhältnissen. Der lighTram® Elektrobus ist in den Längen 10, 19 und 25 Meter lieferbar, wobei Letzterer dank zweier gelenkter Achsen die Wendigkeit eines normalen Gelenkbusses aufweist.
HESS im Crash Recovery System
Dank der guten und wachsenden Zusammenarbeit mit HESS wurden mehrere Ausführungen des lighTram® Elektrobusses in die Datenbank des Crash Recovery Systems aufgenommen. Bei einem Unfall liegt der Hauptaugenmerk der Rettungskräfte auf der Deaktivierung des Busses. Das CRS liefert hier wichtige Informationen und zeigt auch die Lage der vorhandenen Sicherheitsbauteile an, so dass entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden können.
Crash Recovery System – Wissen was drin ist, sehen was zu tun!