- Neueste Nachrichten
- Datenbank-Update Crash Recovery System März 2025
- Online CRS-Datenbank: Manuelle Updates gehören der Vergangenheit an!
- Datenbank-Update Crash Recovery System Februar 2025
- Bliksunds mutige Expansion
- Datenbank-Update Crash Recovery System Januar 2025
- Update in unserem Crash Recovery System
- CRS-Schaltflächen und -Kategorien anzeigen oder ausblenden
- Datenbank-Update Crash Recovery System Dezember 2024
- Datenbank-Update Crash Recovery System November 2024
- Komplexe Autotüren sicher mit CRS öffnen
- Neueste Nachrichten
- Datenbank-Update Crash Recovery System März 2025
- Online CRS-Datenbank: Manuelle Updates gehören der Vergangenheit an!
- Datenbank-Update Crash Recovery System Februar 2025
- Bliksunds mutige Expansion
- Datenbank-Update Crash Recovery System Januar 2025
- Update in unserem Crash Recovery System
- CRS-Schaltflächen und -Kategorien anzeigen oder ausblenden
- Datenbank-Update Crash Recovery System Dezember 2024
- Datenbank-Update Crash Recovery System November 2024
- Komplexe Autotüren sicher mit CRS öffnen
CRS umfasst jetzt mehr Baufahrzeuge
Dank der engen Zusammenarbeit mit namhaften Baufahrzeugeherstellern haben wir das Crash Recovery System um eine Reihe neuer Modelle erweitert. Neben diesen Modellen wird der Kategorie Baufahrzeuge auch ein leistungsstarkes mobiles Stromaggregat hinzugefügt. Diese Stromaggregate werden in Kürze eine eigene Kategorie für Energiespeichersysteme in der CRS-Datenbank erhalten.
Bagger
Einer der führenden Baggerhersteller ist Hitachi. Durch die intensive Zusammenarbeit mit dem japanischen Hersteller wurde der ZX55U-6EB bereits im Mai in das CRS aufgenommen. Mittlerweile ist auch der ZX85U-6EB enthalten. Für beide Elektrobagger haben wir auch entsprechende Rettungsdatenblatt angefertigt, die in vollem Umfang den Anforderungen der Norm ISO 17840 entsprechen. Neben den Modellen von Hitachi ist auch der Limach E18.3 Elektro-Minibagger hinzugekommen.
Sonstige Geräte
Neben den Baggern gibt es noch weitere Neuzugänge. Die vollelektrischen Drehbohrgeräte LB 25 und LB 30 Unplugged sowie die Rammgeräte LRH 100.1 und 200 Unplugged von Liebherr wurden ebenfalls hinzugefügt. Diese Fahrzeuge werden für Bohrungen auf Baustellen eingesetzt. Demnächst werden noch weitere Elektro-Baumaschinen in das System aufgenommen, darunter auch TheBattery vom Hersteller Alfen. Hierbei handelt es sich um ein mobiles Energiespeichersystem, das als nachhaltige Alternative zu Dieselgeneratoren auf Baustellen oder Festivals eingesetzt werden kann.
Moditech Crash Recovery System: Know what’s Inside. Act with Confidence!