- Neueste Nachrichten
- Datenbank-Update Crash Recovery System März 2025
- Online CRS-Datenbank: Manuelle Updates gehören der Vergangenheit an!
- Datenbank-Update Crash Recovery System Februar 2025
- Bliksunds mutige Expansion
- Datenbank-Update Crash Recovery System Januar 2025
- Update in unserem Crash Recovery System
- CRS-Schaltflächen und -Kategorien anzeigen oder ausblenden
- Datenbank-Update Crash Recovery System Dezember 2024
- Datenbank-Update Crash Recovery System November 2024
- Komplexe Autotüren sicher mit CRS öffnen
- Neueste Nachrichten
- Datenbank-Update Crash Recovery System März 2025
- Online CRS-Datenbank: Manuelle Updates gehören der Vergangenheit an!
- Datenbank-Update Crash Recovery System Februar 2025
- Bliksunds mutige Expansion
- Datenbank-Update Crash Recovery System Januar 2025
- Update in unserem Crash Recovery System
- CRS-Schaltflächen und -Kategorien anzeigen oder ausblenden
- Datenbank-Update Crash Recovery System Dezember 2024
- Datenbank-Update Crash Recovery System November 2024
- Komplexe Autotüren sicher mit CRS öffnen
CRS Preview: Rosenbauer RT Hybrid Feuerwehrfahrzeug
Mit dem revolutionären und zukunftsweisenden Rosenbauer RT Hybrid Feuerwehrfahrzeug kann ein Großteil der Einsätze in Großstädten vollständig elektrisch und damit emissionsfrei geleistet werden. Dank der Batterien wird beim Fahren kein Kraftstoff benötigt. Sobald das Fahrzeug steht, wird der Motor automatisch abgeschaltet. In Kürze wird der RT Hybrid in die Datenbank des Crash Recovery Systems aufgenommen.
Innovation
Für den RT (Revolutionary Technology) haben die Entwickler von Rosenbauer nicht einfach nur das bereits Vorhandene verbessert, sondern das gesamte Konzept Löschfahrzeug neu gedacht. Die Maßgabe war, die Zukunft des Feuerwehreinsatzfahrzeugs auf die Straße zu bringen. Und dieses Ziel wurde erreicht: Die bahnbrechenden Neuerungen machen den RT zum modernsten Einsatzfahrzeug der Welt.
CRS-Rettungsdatenblatt
Nach einer Testphase, bei der die Berliner und Amsterdamer Feuerwehr sowie die Dubai Civil Defence das hybride Feuerwehrfahrzeug auf Herz und Nieren prüfen konnten, ging das Fahrzeug in Serienproduktion und so leistet der RT schon an mehreren Orten seine Dienste. Anlass also für Moditech, die Fahrzeugskizzen fertigzustellen und alle Sicherheitsinformationen zusammenzustellen, um das Rettungsdatenblatt des RT Hybrid schon bald in eine der nächsten Datenbankaktualisierungen aufzunehmen.
Fahrzeuge in Ihrer Einsatzbereich, die in das Crash Recovery System aufgenommen werden sollen?
Vorschläge sind immer willkommen und können an marketing@moditech.com gesendet werden.
Crash Recovery System – Wissen was drin ist, sehen was zu tun!